detailpage.leasing.tip.text
Volkswagen T4 CaliforniaWestfalia-Ausbau, TÜV muss erneuert werden
€ 7.800
Negociable
¿Estás pensando en vender tu coche?
Tásalo ya y véndelo en 1 horaKilometraje
258.900 km
Tipo de cambio
Manual
Año
07/1992
Tipo de combustible
Diésel
Potencia
57 kW (77 CV)
Vendedor
Particular
Datos básicos
- Categoría
- Monovolumen
- Tipo de vehículo
- Ocasión
- Tracción
- Tracción delantera
- plazas
- 4
- puertas
- 4
Historial del vehículo
- Kilometraje
- 258.900 km
- Año
- 07/1992
- ITV
- 05/2025
- Última revisión
- 05/2025
- Propietarios
- 3
Datos Técnicos
- Potencia
- 57 kW (77 CV)
- Tipo de cambio
- Manual
- Capacidad
- 2.370 cm³
- Número de marchas
- 5
Consumo de energía
- Etiqueta de emisión
- 1 (Sin etiqueta medioambiental)
- Tipo de combustible
- Diésel
Equipamiento
Color y Tapicería
- Color exterior
- Verde
- Color de los accesorios del interior
- Gris
- Material
- Tela
Comentarios
Beruflich bedingt finden wir im Moment leider nicht mehr die Zeit unseren geliebten VW-Bus ausreichend zu nutzen und haben uns schweren Herzens entschlossen, ihn zum Verkauf anzubieten.
Die wichtigsten Kennzahlen in Kürze: Baujahr & Erstzulassung 1992, Diesel, ca. 258.900 km, K57/3700 kW (77,5 PS), 2370 cm³ Hubraum, 135 km/h max., unfallfrei, Nichtraucher
Der VW T4 California mit Westfalia-Campingausbau hat uns in den letzten 8 Jahren äußerst zuverlässig durch ganz Europa gefahren. Einzig ein Motorschaden hat uns im September 2022 eine gute Summe Geld gekostet. Der neue Motor hatte mit damals nur 152.400 km (nun ca. 175.000 km) allerdings nochmal weniger Strecke auf dem Tacho als der alte und hat uns ohne Probleme u.a. bis ans Nordkap gebracht.
Als Jahrgang 1992 ist der Bus in Oldtimer-fähigem Alter. An der ein oder anderen Stelle müsste man aber sicherlich nachbessern, um ein H-Kennzeichen zu bekommen. Aktuell muss nun der TÜV im Juli wieder erneuert werden und wie immer sind natürlich ein paar Sachen zu machen, allen voran einige Schweißarbeiten am Rahmen und möglicherweise auch der kleine Riss in der Frontscheibe, der uns die letzten zwei Jahre aber nicht irritiert hat. Nicht TÜV-relevant, aber zu erwähnen, sind außerdem die zuletzt auftretenden Probleme mit der Lichtmaschine, die aber nun behoben wurden, und das leicht durchscheinende Licht an einer Stelle des Aufstelldachs.
Ansonsten ist der Wagen top in Schuss, vor allem die Camping-Ausstattung ist noch sehr gepflegt und vollständig funktionsfähig. Neben dem äußerst praktischen Westfalia-Ausbau mit viel Stauraum, gemütlichen Betten oben und unten, Esstisch, Kochzeile und Wassertank, ist vor allem die leistungsstarke Camping-Batterie zu nennen, mit der man den Kühlschrank auch mal gut zwei Tage ohne Stromanschluss oder Fahren kalt halten kann. Ein Fahrradträger ist dabei, ein neueres Radio mit USB- und CD-Fach (altes auch noch vorhanden) und auf den Bildern nicht zu sehen die beiden Kopfstützen für die Rückbank und alle Originalvorhänge (auch der Verdunklungsvorhang für die Nacht). Bei den Reifen haben wir vor zwei Jahren auf Allwetterreifen umgestellt, es gibt eine Standheizung.
Dem Bus stehen noch viele weitere tolle Reisen durch Europa bevor und wir hoffen, es findet sich jemand, der bereit ist, immer wieder ein wenig am Auto zu basteln. Beim Preis gibt es sicherlich einen gewissen Spielraum, wir bitten aber von unseriösen Fragen abzusehen und sich nur bei ernsthaftem Interesse zu melden. Eine Besichtigung ist natürlich möglich.
Die wichtigsten Kennzahlen in Kürze: Baujahr & Erstzulassung 1992, Diesel, ca. 258.900 km, K57/3700 kW (77,5 PS), 2370 cm³ Hubraum, 135 km/h max., unfallfrei, Nichtraucher
Der VW T4 California mit Westfalia-Campingausbau hat uns in den letzten 8 Jahren äußerst zuverlässig durch ganz Europa gefahren. Einzig ein Motorschaden hat uns im September 2022 eine gute Summe Geld gekostet. Der neue Motor hatte mit damals nur 152.400 km (nun ca. 175.000 km) allerdings nochmal weniger Strecke auf dem Tacho als der alte und hat uns ohne Probleme u.a. bis ans Nordkap gebracht.
Als Jahrgang 1992 ist der Bus in Oldtimer-fähigem Alter. An der ein oder anderen Stelle müsste man aber sicherlich nachbessern, um ein H-Kennzeichen zu bekommen. Aktuell muss nun der TÜV im Juli wieder erneuert werden und wie immer sind natürlich ein paar Sachen zu machen, allen voran einige Schweißarbeiten am Rahmen und möglicherweise auch der kleine Riss in der Frontscheibe, der uns die letzten zwei Jahre aber nicht irritiert hat. Nicht TÜV-relevant, aber zu erwähnen, sind außerdem die zuletzt auftretenden Probleme mit der Lichtmaschine, die aber nun behoben wurden, und das leicht durchscheinende Licht an einer Stelle des Aufstelldachs.
Ansonsten ist der Wagen top in Schuss, vor allem die Camping-Ausstattung ist noch sehr gepflegt und vollständig funktionsfähig. Neben dem äußerst praktischen Westfalia-Ausbau mit viel Stauraum, gemütlichen Betten oben und unten, Esstisch, Kochzeile und Wassertank, ist vor allem die leistungsstarke Camping-Batterie zu nennen, mit der man den Kühlschrank auch mal gut zwei Tage ohne Stromanschluss oder Fahren kalt halten kann. Ein Fahrradträger ist dabei, ein neueres Radio mit USB- und CD-Fach (altes auch noch vorhanden) und auf den Bildern nicht zu sehen die beiden Kopfstützen für die Rückbank und alle Originalvorhänge (auch der Verdunklungsvorhang für die Nacht). Bei den Reifen haben wir vor zwei Jahren auf Allwetterreifen umgestellt, es gibt eine Standheizung.
Dem Bus stehen noch viele weitere tolle Reisen durch Europa bevor und wir hoffen, es findet sich jemand, der bereit ist, immer wieder ein wenig am Auto zu basteln. Beim Preis gibt es sicherlich einen gewissen Spielraum, wir bitten aber von unseriösen Fragen abzusehen und sich nur bei ernsthaftem Interesse zu melden. Eine Besichtigung ist natürlich möglich.
Leasing
Vendedor
Particular- IVA deducible
- Precio del concesionario
- Esta información la proporciona el proveedor del certificado.